Upgrade Ladeluftkühler LLK Kit für Fiat 500 500C 595 595C Abarth IHI Turbo

749,99 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand
Lieferzeit: 3-4 Tag(e)

Beschreibung


Wir bieten Ihnen einen hochwertigen Upgrade Ladeluftkühler aus Aluminium


Der LLK ist sehr leicht, robust und hat wesentlich mehr Kühlung im Vergleich zu einem Serien-Ladeluftkühler



Passend bei:
Fiat 500 500C 595 595C 695 695C Abarth 1,4 Turbo 135 PS-160PS (ab BJ. 2008) mit IHI-Turbo

Custom, Esseesse, Competizione, Pista, Turismo


Automatik- und Schaltfahrzeuge, auch mit Nebelscheinwerfer


Hinweis:

Bei US-Modellen sind Anpassungsarbeiten nötig

Abmessungen des Ladeluftkühlers:

600 mm x 204 mm x 70 mm

Dies entspricht einem Volumen von 8,568 Liter und einer Anströmfläche von 1.224 cm³. Das Volumen ist somit um 109% (Serie: 4,1 Liter) und die Fläche um 90% (Serie: 647cm³) vergrößert.


Durch ein speziell angebrachtes Luftleitblech wird die Luft ideal im Kühler verteilt.


Der Ladeluftkühler wird einbaufertig geliefert und ist plug n‘ play.

Dieser besitzt keine ABE und kein Gutachten!


Lieferumfang (wie abgebildet):
Ladeluftkühler
2 Befestigungen
2 Silikonschläuche
Montagematerial


Einbauhinweise:

Zum leichteren Einbau einfach den Wasserkühler etwas absenken. Hierbei die Leitungen NICHT öffnen!


Dieser Ladeluftkühler wird in der Fahrzeugfront verbaut und ersetzt somit die beiden originalen Seitenkühler. Durch die Größe des Kühlers und den direkten Verlauf der Silikonschläuche wird das Ansprechverhalten des Motors deutlich erhöht.



Beschreibung:

Der Ladeluftkühler wird in der Front, zwischen Turbolader und Ansaugbrücke verbaut. Das Ziel eines Ladeluftkühlers besteht darin, dass die durch den Turbolader erwärmte Luft, herunter gekühlt wird. Durch das runter kühlen der verdichteten Luft gelangt bei gleichem Volumen mehr Luftmasse in den Brennraum und es kann mehr Kraftstoff verbrannt werden, dadurch steigt die Leistung und der Wirkungsgrad. Umso geringer die Ladeluft ist umso geringer ist thermische Belastung des Motors, des Turboladers weil er bei gleicher Luftmasse weniger Drehzahl benötigt. Auch der Kraftstoffverbrauch wird gesenkt sowie erhält der Motor etwas bessere Abgaswerte, vorausgesetzt das Steuergerät wird darauf angepasst. Es ist drauf zu achten das der Ladeluftkühler möglichst viel Fahrtwind bekommt. Die Kühler können bei aufgeladenen Ottomotoren eingesetzt werden. Bei der Auswahl sollte drauf geachtet werden, dass der Ladeluftkühler nicht zu groß für den Motor ist, weil dadurch das Ansprechverhalten leidet, auch zu klein sollte er nicht sein. Der hier angeboten LLK ist komplett aus Aluminium mit gegossenen Kästen. Ideal für Motorsport und Tuning. Jeder Ladeluftkühler wird vor Auslieferung bis 5 Bar getestet.

Herstellerinformationen
Hersteller:NINGBO UNIIKE AUTO PARTS Co., LTDBo C3-504, Wanyang ZhongChuangCheng, No 555, Binhai Main Road,315506 Fenghua District, Ningbo City,ZhejiangChina
+86-158690308507michael@nbunilite.com
Verantwortlicher Wirtschaftsakteur in der EU:Seyfang-Kfz - Inh. Kjell SeyfangSpervogelstraße 2474889 SinsheimGermany
0049/7261971048kontakt@seyfang-kfz.de